heute ist ein wunder wunderschöner und milder Herbsttag. Der ideale Tag um Barfuss zu laufen. Deshalb dachte ich mir: Einer dieser Tage! Ich liefere hier und jetzt die passende Idee für diesen heutigen Tag dazu:
Wir haben einen Zirkel genommen. Und ihm Umkreis von einer Stunde liegt so viel einzigartiges. So viel schönes, So viel individuelles. So viele Regionen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Heute packen wir unseren Bus, das Bike von Mini-Me und den Wanderrucksack. Wir gehen Barfuss wandern.
Barfuss? Klar. Für ganz empfindliche Füsse empfehle ich FlipFlops.
Idyllisch
Mini Museum
muuu
Schweizer Wanderweg Schilder Wald
Barfuss wandern
Appenzellerbahn
Landleben
Swiss Miniatur
Wir fahren ins idyllische Appenzellerland. Nach Jakobsbad. Kommt ihr von weiter her, dann bietet sich der Campingplatz an. Das kleine rote Appenzellerbähnlih fährt uns an den Startpunkt. Gontenbad. Ist ein kleiner schmucker Ort. Wer mag kehrt hier ein und stärkt sich für den Marsch.
Aufgeregt und gespannt setzten wir einen Fuss vor den anderen. Ganz bewusst nehmen wir unsere Fusssohlen war. Der Moorboden ist weich. Ja. Er federt beinahe. Leichtfüssig gehen wir den ebenen Wander weg entlang. Hie und da pikst ein Stein oder ein Ästchen. Mini-Me traut der Sache nicht und lässt sich im Waderrucksack tragen. Wie die Pack-Esel schreiten wir dahin. Das Appenzellerland ist wie im Mikrokosmos. Die Häuser und die sanften Hügel geben dem ganzen einen lieblichen Touch. Der Barfussweg ist bestens beschildert.
Hallo!
Idyllisch
Moorbad
Der Chef
Uns gefällt es.
Der Untergrund wechselt sich ab. Mal gehen wir auf weichem Torf, einen kiesigen Pfad, durch ein Moorbad und auf Waldboden. Unterwegs gibt es sogar ein Mini-Museum.
Mini-Me hat unterdessen vom Tragerucksack aufs Laufrad gewechselt. Zügig schreiten wir voran. Sehen Hühner, Schweine und viele Gleichgesinnte. Die einen leichtfüssig und andere, die sich wohl nicht oft barfuss bewegen, mit angespannten Gesichtern.
Schade ist, hätten wir uns nur besser informiert. Die Grillstelle ist er am Ende des Wegs. Einen wirklichen Rastplatz hat es nicht. Doch 5km sind ja auch nicht sehr weit. Doch wenn du erst 85cm gross bis, ist die Schrittlänge entsprechend kurz. Jakobsbad rückt näher.
Es gibt Glace für alle!
Abkühlung gefällig
nochmals was für die sinne
psst, auf die plätze fertig los
Gelati
yeeeeeeee
yeeeeeeee
aha, verstanden!
psst, auf die plätze fertig los
nochmals was für die sinne
Und eine Fahrt mit Rodel zur Belohnung. Ein toller, schöner Familientag geht zu Ende. Wer weiss – vielleicht nützt ihr das schöne Herbstwetter für einen Besuch im Appenzellerland.Und sonst. 2016 kommt bestimmt.
Einer dieser Tage!
Bike, Bus + Bambini: BARFUSSWEG
Hej,
heute ist ein wunder wunderschöner und milder Herbsttag. Der ideale Tag um Barfuss zu laufen. Deshalb dachte ich mir: Einer dieser Tage! Ich liefere hier und jetzt die passende Idee für diesen heutigen Tag dazu:
Wir haben einen Zirkel genommen. Und ihm Umkreis von einer Stunde liegt so viel einzigartiges. So viel schönes, So viel individuelles. So viele Regionen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Heute packen wir unseren Bus, das Bike von Mini-Me und den Wanderrucksack. Wir gehen Barfuss wandern.
Barfuss? Klar. Für ganz empfindliche Füsse empfehle ich FlipFlops.
Wir fahren ins idyllische Appenzellerland. Nach Jakobsbad. Kommt ihr von weiter her, dann bietet sich der Campingplatz an. Das kleine rote Appenzellerbähnlih fährt uns an den Startpunkt. Gontenbad. Ist ein kleiner schmucker Ort. Wer mag kehrt hier ein und stärkt sich für den Marsch.
Aufgeregt und gespannt setzten wir einen Fuss vor den anderen. Ganz bewusst nehmen wir unsere Fusssohlen war. Der Moorboden ist weich. Ja. Er federt beinahe. Leichtfüssig gehen wir den ebenen Wander weg entlang. Hie und da pikst ein Stein oder ein Ästchen. Mini-Me traut der Sache nicht und lässt sich im Waderrucksack tragen. Wie die Pack-Esel schreiten wir dahin. Das Appenzellerland ist wie im Mikrokosmos. Die Häuser und die sanften Hügel geben dem ganzen einen lieblichen Touch. Der Barfussweg ist bestens beschildert.
Uns gefällt es.
Der Untergrund wechselt sich ab. Mal gehen wir auf weichem Torf, einen kiesigen Pfad, durch ein Moorbad und auf Waldboden. Unterwegs gibt es sogar ein Mini-Museum.
Mini-Me hat unterdessen vom Tragerucksack aufs Laufrad gewechselt. Zügig schreiten wir voran. Sehen Hühner, Schweine und viele Gleichgesinnte. Die einen leichtfüssig und andere, die sich wohl nicht oft barfuss bewegen, mit angespannten Gesichtern.
Schade ist, hätten wir uns nur besser informiert. Die Grillstelle ist er am Ende des Wegs. Einen wirklichen Rastplatz hat es nicht. Doch 5km sind ja auch nicht sehr weit. Doch wenn du erst 85cm gross bis, ist die Schrittlänge entsprechend kurz. Jakobsbad rückt näher.
Es gibt Glace für alle!
Und eine Fahrt mit Rodel zur Belohnung. Ein toller, schöner Familientag geht zu Ende. Wer weiss – vielleicht nützt ihr das schöne Herbstwetter für einen Besuch im Appenzellerland. Und sonst. 2016 kommt bestimmt.
Herzlichst,
Related Posts
Wir fahren mit dem Rad zum Strand!
Ich hätte noch viele DiY-Post, Backträume, Kundennähaufträge und so zum hier zeigen. Aber bei dem …
Flims=Biken
Ganz schön sportlich diese Aussage. Aber der Claim auf der Homepage stimmt. Das Gute liegt …
Velofahren – meine Passion!
Und von nun an immer mit dem richtigen Accessoire am Ohr! Velofahren ist eine ganz …
Campingferien, kommst du mit nach Kroatien? (Teil 1)
Ist es wirklich schon so lange her? Campingferien in Kroatien. Hej, bestimmt schon weitere 500 …