keine Scheu! Du kannst das. Schritt für Schritt zeige ich dir heute wie du in einen WECK Deckel ein Loch bekommst.
Du findest jetzt: NEIN, geht gar nicht. Das getraue ich mich nicht. Dann schlage ich dir einen Kurs bei mir vor.
Lege den Glasdeckel auf ein Frotteetuch damit du nicht den Tisch beschädigst und der Deckel an Ort und Stelle bleibt. Klebe ein Stück Malerband aufs Glas und markiere die Mitte.
Beginne den Bohrvorgang mit dem Keramikbohrer. Tunke der Bohrer ins Wasser und setze den Bohrer an der Markierung an und beginne zu bohren. Denke daran, die Bohrer regelmäßig zu befeuchten (gerne die Bohrspitze 1-2 cm tief in ein Schälchen Wasser tunken da der Bohraufsatz warm wird), das verhindert zu schnelle Abnutzung. Immer schön kreisende Bohrbewegungen machen. Mit dem Pinsel entfernst du den Glasstaub.
glas mit loch
glas mit loch
glas mit loch
bohren
Sobald du durch bist, kannst du mit der Schraube des Möbelknopfs prüfen ob das Loch genügend gross ist.
Möbelknopf auf die richtige länge Kürzen und mit einer Unterlegscheibe aus Plastik an den Deckel schrauben. Diesen vorher unbedingt nochmals waschen und gut trockenen.
TATATAADADAAAAA!
der knauf ist drin
möbelknopf
möbel weck
weitere möbelknäufe
bad weck
Fertig ist dein zauberhaftes Glas. Darin lassen sich Süssigkeiten aufbewahren, Müsli Mischungen, Wattestäbchen, Büroklammern oder was du grad schön verräumt haben möchtest.
Ich wünsche dir viel Spass bei Glas bohren!
Du bist immer noch nicht sicher…
…dann komm‘ an einen Kurs. Wir bohren in 2, 5 Stunden drei Gläser nach deiner Wahl, versehen diese mit den hübschen Möbelknöpfen und du weisst danach definitiv das du’s kannst. Für 70 Franken ist alles dabei – ausser die Akubohrmaschine, die bringst du selber mit – aber den Bohrer bekommst du, 3 Gläser mit Knöpfen, die Eisensäge liegt bereit, ebenso Pinsel und Wasser. Für Schokolade und Kaffee ist ebenfalls gesorgt. Ich würde mich freuen!
DIY: Komm‘ wir bohren Glas und machen eine Bonboniere
Glas bohren, wie bitte?!
Hej,
keine Scheu! Du kannst das. Schritt für Schritt zeige ich dir heute wie du in einen WECK Deckel ein Loch bekommst.
Du findest jetzt: NEIN, geht gar nicht. Das getraue ich mich nicht. Dann schlage ich dir einen Kurs bei mir vor.
Aber lies doch erst mal weiter.
Du brauchst folgendes Arbeitsmaterial
Akkubohrer, WECK Glas, Wasserbehälter, Pinsel, Frottetuch, Fliessenbohrer, Malerband, Schreiber, Schutzhandschuh, Möbelknauf.
Lege den Glasdeckel auf ein Frotteetuch damit du nicht den Tisch beschädigst und der Deckel an Ort und Stelle bleibt. Klebe ein Stück Malerband aufs Glas und markiere die Mitte.
Beginne den Bohrvorgang mit dem Keramikbohrer. Tunke der Bohrer ins Wasser und setze den Bohrer an der Markierung an und beginne zu bohren. Denke daran, die Bohrer regelmäßig zu befeuchten (gerne die Bohrspitze 1-2 cm tief in ein Schälchen Wasser tunken da der Bohraufsatz warm wird), das verhindert zu schnelle Abnutzung. Immer schön kreisende Bohrbewegungen machen. Mit dem Pinsel entfernst du den Glasstaub.
Sobald du durch bist, kannst du mit der Schraube des Möbelknopfs prüfen ob das Loch genügend gross ist.
Möbelknopf auf die richtige länge Kürzen und mit einer Unterlegscheibe aus Plastik an den Deckel schrauben. Diesen vorher unbedingt nochmals waschen und gut trockenen.
TATATAADADAAAAA!
Fertig ist dein zauberhaftes Glas. Darin lassen sich Süssigkeiten aufbewahren, Müsli Mischungen, Wattestäbchen, Büroklammern oder was du grad schön verräumt haben möchtest.
Ich wünsche dir viel Spass bei Glas bohren!
Du bist immer noch nicht sicher…
…dann komm‘ an einen Kurs. Wir bohren in 2, 5 Stunden drei Gläser nach deiner Wahl, versehen diese mit den hübschen Möbelknöpfen und du weisst danach definitiv das du’s kannst. Für 70 Franken ist alles dabei – ausser die Akubohrmaschine, die bringst du selber mit – aber den Bohrer bekommst du, 3 Gläser mit Knöpfen, die Eisensäge liegt bereit, ebenso Pinsel und Wasser. Für Schokolade und Kaffee ist ebenfalls gesorgt. Ich würde mich freuen!
Herzlichst,
Facts & Figures:
Möbelknauf findest du hier.
WECK Gläser hier.
Kurse hier.
fertige Bonbonieren verkaufe ich im Lädeli/Markt
Related Posts
DIY: Mach Sie dir selber: Weihnachtskarten ☆
Hej, hier ist er. Der Post über meine Weihnachtskarten. Wie heute Mittag bereits in meiner …
Komm‘ ich zeig dir unsere neue Wohnung zur Tatort Prime Time
Hej + Willkommen in unserer neuen Wohnung. Es ist Tatort Zeit und bestimmt bist du …
Willkommen in meiner Küche!
Hej, ich lade euch heute auf einen weiteren Rundgang durch meine 4 Wände ein. Wollt …
Die Nächte werden wieder länger!
Lange Nächte… Hej, bist du schon mitten in den Helloween Party Vorbereitungen? Oder hast du …