Hej,
hast du die kalte Jahreszeit auch schon mit Kerzenlicht, Fondue oder einem guten, dicken Buch Willkommen geheissen? Wenn nicht, dann beginne doch heute Abend damit. Eine Tasse Tee wäre jetzt genau das richtige.
Nicht?
Oder eben doch:
Herbst = Sitzplatz = Fondue Zeit
Zirp
Schwemmholz, Kastanien, Hirschhorn
eine Runde Sache
Kommst du mit raus? Ich zeige dir unseren Sitzplatz. Bereits sind wir bei Teil 3 meiner Führung durch unsere 4Wände. GG hat mit vollem Einsatz „mein“ Gitter an die Decke montiert. Nur schon die Beschaffung dieses Gitters war eine Tagesaufgabe! Das Gitter hängt nun seit zwei Tagen über unserem Esstisch und wurde schon liebevoll von mir Dekoriert. Windlichter, Hagenbuttensträucher, Rostkugeln, Buchennüssli und einige andere Kleinigkeiten wurden mit Rostdraht an „meinem“ Gitter aufgehängt.
I L♥VE IT!
Übrigens. Wer mir auf Pinterest folgt, weiss dass ich sogar eine Balkon Pinwand habe. Und jetzt wo wir endlich einen Sitzplatz, nicht nur mehr einen Balkon haben, bin ich natürlich total in diesen verliebt.
Mit wenigen schönen Sachen verzauberst du deinen Sitzplatz zu jeder Jahreszeit in deinen Outdoor Lieblingsplatz. Achte darauf das du die gleichen Farbtöne nimmst, ähnliche Materialien. Langes, kurzes, breites, eckiges. Vielleicht einen dieser tollen Outdoorteppiche. Und schon hast du quasi ein weiteres Zimmer. Wenns im Winter nur eine Nase voll Schneeluft ist. Oder wenn du im Frühling den ersten Espresso zum Dessert draussen geniessen kannst. Im Sommer die Nächte draussen verplauderst. Und eben im Herbst. Ein Fondue. Draussen sitzen. Die Gedanken laufen lassen. Unser Sitzplatz ist für mich Goldwert.
eine Runde Sache
Unser Sitzplatz
Unser Sitzplatz
Weiter geht es nächsten Sonntag. Gleicher Ort. Gleiche Zeit. Davor folgt aber noch 12v12 und dann gibt es wiedermal eine FoodBlogParade. Ich darf den Anfang machen. Es gibt…*lol* Schon gedacht ich verrate dir das. Nein. Schau am Samstag, 15. Oktober wieder hier vorbei. Dann gibt es, am Abend wenn ich vom Silberschmuck Kurs in Surava retour bin, das volle Rezept. Yummi.
Bis dahin, stay tuned***
…und wenn du kucken magst, was bei mir so läuft. Dann komm rüber. Auf Insta gibt es laufend „behind the scence“ Pics ♥
Heute gibt es ein Fondue auf dem Sitzplatz ★ Teil 3
Sitzplatz Fondue Zeit
Hej,
hast du die kalte Jahreszeit auch schon mit Kerzenlicht, Fondue oder einem guten, dicken Buch Willkommen geheissen? Wenn nicht, dann beginne doch heute Abend damit. Eine Tasse Tee wäre jetzt genau das richtige.
Nicht?
Oder eben doch:
Herbst = Sitzplatz = Fondue Zeit
Kommst du mit raus? Ich zeige dir unseren Sitzplatz. Bereits sind wir bei Teil 3 meiner Führung durch unsere 4Wände. GG hat mit vollem Einsatz „mein“ Gitter an die Decke montiert. Nur schon die Beschaffung dieses Gitters war eine Tagesaufgabe! Das Gitter hängt nun seit zwei Tagen über unserem Esstisch und wurde schon liebevoll von mir Dekoriert. Windlichter, Hagenbuttensträucher, Rostkugeln, Buchennüssli und einige andere Kleinigkeiten wurden mit Rostdraht an „meinem“ Gitter aufgehängt.
I L♥VE IT!
Übrigens. Wer mir auf Pinterest folgt, weiss dass ich sogar eine Balkon Pinwand habe. Und jetzt wo wir endlich einen Sitzplatz, nicht nur mehr einen Balkon haben, bin ich natürlich total in diesen verliebt.
Mit wenigen schönen Sachen verzauberst du deinen Sitzplatz zu jeder Jahreszeit in deinen Outdoor Lieblingsplatz. Achte darauf das du die gleichen Farbtöne nimmst, ähnliche Materialien. Langes, kurzes, breites, eckiges. Vielleicht einen dieser tollen Outdoorteppiche. Und schon hast du quasi ein weiteres Zimmer. Wenns im Winter nur eine Nase voll Schneeluft ist. Oder wenn du im Frühling den ersten Espresso zum Dessert draussen geniessen kannst. Im Sommer die Nächte draussen verplauderst. Und eben im Herbst. Ein Fondue. Draussen sitzen. Die Gedanken laufen lassen. Unser Sitzplatz ist für mich Goldwert.
Weiter geht es nächsten Sonntag. Gleicher Ort. Gleiche Zeit. Davor folgt aber noch 12v12 und dann gibt es wiedermal eine FoodBlogParade. Ich darf den Anfang machen. Es gibt…*lol* Schon gedacht ich verrate dir das. Nein. Schau am Samstag, 15. Oktober wieder hier vorbei. Dann gibt es, am Abend wenn ich vom Silberschmuck Kurs in Surava retour bin, das volle Rezept. Yummi.
Bis dahin, stay tuned***
…und wenn du kucken magst, was bei mir so läuft. Dann komm rüber. Auf Insta gibt es laufend „behind the scence“ Pics ♥
Merken
Related Posts
Richte dich ein!
Bestimmt hast auch du diese Tage viel Besuch, eine Menge leckeres Essen + hoffentlich Zeit …
Malen nach zahlen oder wie mache ich eine Kreidetafel selber?
Bbbrrrrr! Mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich daran denke. An den Ton …
Wichteltasche passend zum Adventskalender: DIY-Freebie
Was ist denn eine Wichteltasche? Und was hat die mit einem Adventskalender zu tun? …
Oktopus für Frühchen: Häkelst du schon?
Hej, heute stelle ich dir ein Herzens Projekt vor. Eines, dass ihr einfach kennen solltet. …