Ein tolles Projekt (bei Gingered Things entdeckt, übrigens -ein herrlich inspirierender Blog) das sich unbedingt lohnt einmal selbst zu versuchen. Gedacht-getan!
GG wird gleich eingeladen mitzumachen. Schliesslich müssen geschätzte 500 Nägel ins Holz! 1x machen Sie mit, bei diesem Fadenspiel. Ein zweites mal wohl kaum. Drum heissts gut überlegen was es den werden darf.
Ich hab mich entschieden, die KiZi Türe aufzuhübschen und somit den Namen von Mini-Me gewählt.
Du benötigst folgendes Material:
★ PC + Drucker (zum ausdrucken der Vorlage)
★ farbiges Papier (in derselben Farbe wie das Holzbrett gestrichen wird)
★ Brett auf welches das Sujet kommt. ca. 2.5cm dick
★ X-Nägel ca. 4cm lang + Hammer
★ Farbe + Pinsel um das Brett anzumalen
★ Stickfaden, am besten gleich 2-3 Rollen damits reicht
★ Pinzette (um in mühseliger Arbeit das Vorlagepapier zu entfernen…)
★ Masking Tape
Male zuerst, oder lass malen, das Brett an. Während dies Trockent erstellst du am PC deine Wunschvorlage und druckst dies in der nötigen Grösse. Ideal ist es, wenn du den Ausdruck auf farbiges Papier machst. Dies soll die gleiche Farbe wie das Brett haben, so siehst du weniger gut die Papierresten zwischen den Nägeln hervorblitzen.
Nun legst du das Papier aufs Brett und fixierst dies mit MT. Jetzt kannst du oder er mit dem Hämmern beginnen. Nimm den Distanzhalter damit die Nägel immer gleich hoch abstehen. Die Nägel werden relativ dick reingeschlagen und immer schön die Linie der Vorlage zu Hilfe nehmen.
Mini-Me’s Gotti hat mir diese schönen Blumennägel auf meinen Geburi geschenkt. Die sehen hier super aus. Übrigens, die gibts bei Changemaker. Dies Läden gibts mehrmals in der CH und lohnen sich immer wieder für einen Besuch.
Sind alle Nägel drin, kannst du das Papier vorischtig wegzupfen. Nun beginnt die Endphase und dein Fadenspiel wird zum LEBEN erweckt. Wickle das Stickgarn um die Nägel und zieh immer wieder gut nach, damit das ganze nicht durchhängt. Et voilà!
FERTIG ★ GRATULIERE zu deinem ersten super tollen Fadenspiel!
DiY: Nagelbrett als Türschild
Ein tolles Projekt (bei Gingered Things entdeckt, übrigens -ein herrlich inspirierender Blog) das sich unbedingt lohnt einmal selbst zu versuchen. Gedacht-getan!
GG wird gleich eingeladen mitzumachen. Schliesslich müssen geschätzte 500 Nägel ins Holz! 1x machen Sie mit, bei diesem Fadenspiel. Ein zweites mal wohl kaum. Drum heissts gut überlegen was es den werden darf.
Ich hab mich entschieden, die KiZi Türe aufzuhübschen und somit den Namen von Mini-Me gewählt.
Du benötigst folgendes Material:
★ PC + Drucker (zum ausdrucken der Vorlage)
★ farbiges Papier (in derselben Farbe wie das Holzbrett gestrichen wird)
★ Brett auf welches das Sujet kommt. ca. 2.5cm dick
★ X-Nägel ca. 4cm lang + Hammer
★ Farbe + Pinsel um das Brett anzumalen
★ Stickfaden, am besten gleich 2-3 Rollen damits reicht
★ Pinzette (um in mühseliger Arbeit das Vorlagepapier zu entfernen…)
★ Masking Tape
Male zuerst,
oder lass malen,das Brett an. Während dies Trockent erstellst du am PC deine Wunschvorlage und druckst dies in der nötigen Grösse. Ideal ist es, wenn du den Ausdruck auf farbiges Papier machst. Dies soll die gleiche Farbe wie das Brett haben, so siehst du weniger gut die Papierresten zwischen den Nägeln hervorblitzen.Nun legst du das Papier aufs Brett und fixierst dies mit MT. Jetzt kannst du
oder ermit dem Hämmern beginnen. Nimm den Distanzhalter damit die Nägel immer gleich hoch abstehen. Die Nägel werden relativ dick reingeschlagen und immer schön die Linie der Vorlage zu Hilfe nehmen.Mini-Me’s Gotti hat mir diese schönen Blumennägel auf meinen Geburi geschenkt. Die sehen hier super aus. Übrigens, die gibts bei Changemaker. Dies Läden gibts mehrmals in der CH und lohnen sich immer wieder für einen Besuch.
Sind alle Nägel drin, kannst du das Papier vorischtig wegzupfen. Nun beginnt die Endphase und dein Fadenspiel wird zum LEBEN erweckt. Wickle das Stickgarn um die Nägel und zieh immer wieder gut nach, damit das ganze nicht durchhängt. Et voilà!
FERTIG ★ GRATULIERE zu deinem ersten super tollen Fadenspiel!
Related Posts
Tischlein deck dich ♥
Eine freundliche Einladung, ein schön gedeckter Tisch + liebevoll gekochtes Essen. Eine wunderbare Trilogie die …
Wir möchten euch verzaubern…
nicht wirklich natürlich! Aber ein klein wenig möchten wir euch entführen. An unserem Adventsapéro!
Liebespost Briefkasten
Hej, wann hast du das letzten mal eine Postkarte geschickt? Und dem Empfänger geschrieben: ich …
Kinderzeichnung digitalisieren für Weihnachtsgeschenke
Hej, man könnte meinen mein Sohn werkelt gerne oft und stundenlang mit mir. Wissst ihr …