eine natürlich und einfache Transferdrucktechnik mit Lavendelöl zeige ich dir im heutigen Do it yourself Post. Bald ist hier die Spielgruppenzeit vorbei und
wir brauchen ein Abschiedsgeschenk!
Eine einfache, alte Drucktechnik hole ich dafür aus meinem Fundus. Ideal um mit Kindern zu drucken. Aber auch für uns Grosse simple zu machen – und wie das DUFTET. mmmm! Drucken fasziniert mich schon seit je’her, dich auch? Wir haben uns für ein Schäfchen als Sujet entschieden, denn die Gruppe meines kleinen Mannes gehört zu den Schäfchen.
Drucken mit Lavendelöl
Anleitung & was du brauchst:
Baumwolle zum bedrucken ich habe mich für eine Tasche nach der Anleitung von Pattydoo entschieden. Schau, hier siehst du wie du diese nähen kannst. Den Stoff gibt es bei mir im Lädeli oder in eShop.
Lavendelöl
Pinsel
Gummischaber oder Plastikroller
Malerkrepp/Masking Tape
Backtrennpapier
Motiv aus dem Kopierer bedenke das du bei Schriften spiegelverkehrt drucken solltest.
Schaf ausgedruckt
übertragen
Transferieren
Unterlege den Stoff mit Backpapier. Lege das Papier mit dem Druck nach unten auf den Baumwollstoff. Dieses fixierst du mit dem Malerkrepp. Nun gibst du ein paar Tropen Öl auf den Pinsel und verteilst dieses gleichmässig auf der Farbe die leicht durch das Papier schimmert. Lass das ganze einige Minuten einwirken. Nun kannst du mit Druck das Bild auf den Stoff transferieren.
Toll ist, dass das Lavendelöl keine Rückstände hinterlässt und der Duft sich bald verflüchtigt. Um den Druck Maschinenfest zu machen bügelst du diesen auf der höchsten Stufe in den Stoff ein.
Fertig ist dein ganz persönliches Lieblingsstück!
Ich habe für die beiden Leiterinnen eine Wendy Wendetasche von Pattydoo genäht. Toll ist, dass die Tasche reversible ist und somit müssen Sie nicht immer mit dem Schaf nach aussen unterwegs sein.
Drucken mit Lavendelöl
Lavendelöl ist ein tolles Druckmittel
Hej,
eine natürlich und einfache Transferdrucktechnik mit Lavendelöl zeige ich dir im heutigen Do it yourself Post. Bald ist hier die Spielgruppenzeit vorbei und
wir brauchen ein Abschiedsgeschenk!
Eine einfache, alte Drucktechnik hole ich dafür aus meinem Fundus. Ideal um mit Kindern zu drucken. Aber auch für uns Grosse simple zu machen – und wie das DUFTET. mmmm! Drucken fasziniert mich schon seit je’her, dich auch? Wir haben uns für ein Schäfchen als Sujet entschieden, denn die Gruppe meines kleinen Mannes gehört zu den Schäfchen.
Drucken mit Lavendelöl
Anleitung & was du brauchst:
Baumwolle zum bedrucken
ich habe mich für eine Tasche nach der Anleitung von Pattydoo entschieden. Schau, hier siehst du wie du diese nähen kannst. Den Stoff gibt es bei mir im Lädeli oder in eShop.
Lavendelöl
Pinsel
Gummischaber oder Plastikroller
Malerkrepp/Masking Tape
Backtrennpapier
Motiv aus dem Kopierer
bedenke das du bei Schriften spiegelverkehrt drucken solltest.
Unterlege den Stoff mit Backpapier. Lege das Papier mit dem Druck nach unten auf den Baumwollstoff. Dieses fixierst du mit dem Malerkrepp. Nun gibst du ein paar Tropen Öl auf den Pinsel und verteilst dieses gleichmässig auf der Farbe die leicht durch das Papier schimmert. Lass das ganze einige Minuten einwirken. Nun kannst du mit Druck das Bild auf den Stoff transferieren.
Toll ist, dass das Lavendelöl keine Rückstände hinterlässt und der Duft sich bald verflüchtigt. Um den Druck Maschinenfest zu machen bügelst du diesen auf der höchsten Stufe in den Stoff ein.
Fertig ist dein ganz persönliches Lieblingsstück!
Ich habe für die beiden Leiterinnen eine Wendy Wendetasche von Pattydoo genäht. Toll ist, dass die Tasche reversible ist und somit müssen Sie nicht immer mit dem Schaf nach aussen unterwegs sein.
Viel Freude beim Drucken wünsche ich dir!
Herzlichst,

Hier geht es zur:
Wendy Wendetasche Anleitung!
hier, in meinem Websop, kannst du den Stoff kaufen.
Related Posts
Die Nächte werden wieder länger!
Lange Nächte… Hej, bist du schon mitten in den Helloween Party Vorbereitungen? Oder hast du …
Tischlein deck dich
Den Frühling einfangen! Mit wenigen einfachen Dingen zauberst du im Nu einen wunderbaren luftig-leichten Frühlingstisch. …
Behelfsmasken nähen – Tutorial aus den Bündner Bergen
Hej, mach mehr selbst! Statt noch mehr Abfall zu produzieren, für Masken die zu 80% …
Pimp your Mountain Bike: 7 do’s
Wiedermal ein Listen Post gefällig? Jetzt wo wir alle die Sonne herbeisehnen und die Trails …