am Donnerstag, 12. März von 16 bis 20.30 Uhr lade ich alle ganz herzlich ein, im Pfarreiheim mit seinen Händen etwas gutes zu tun. Das Pfarreiheim ist vis-à-vis vom LiebDingsLädeli.
Nochmals zur Übersicht:
Du schneidest Stoffe zu, dann bring deine
– eigene Schere und Massband mit
– oder wenn du lieber mit der Schneidematte arbeitest, den Schneideroller und Lineal.
Du bist im Team nähen und bringst bitte deine
– Nähmaschine mit Fadenspule, Nähnadel zum von Hand nähen, Güfeli
– Verlängerungskabel
– Schere
Es hat zwar einiges an Material das ich bereitstelle, aber trotzdem bin ich froh, wenn ihr euch nicht auf mich verlässt, sondern eure Arbeitssachen mitbringt. Und für die Nesteldecken dürft ihr euren Fundus sortieren und aufräumen. Bitte denkt aber auch hier dran, nur schönes, sauberes und wertiges Material. Am besten sortiert und verpackt, damit wir nicht zu viel Zeit mit «ausmisten» verlieren 😉
Und für die Stärkung zwischendurch freue ich mich, wenn du deine eigene Kaffee/Teetasse mitbringst. Und für die Power bedanken sich alle jetzt schon, wenn jede etwas zum «schnausen» mitbringt. Salzig, süss, fruchtig, selbstgebacken oder etwas aus dem Laden – alles wird wegeputzt. Merci an dieser Stelle!
Resten bitte wieder nach Hause nehmen.
Und ich freue mich immer sehr über neue und ganz besonders über bekannte Gesichter. Nehmt also Mann, Nachbarin, Freundin oder wer euch passendes in den Sinn kommt mit. Kids ab der 6. Klasse sind herzlich Willkommen zum Mitarbeiten.
Zeitablauf, um 16 Uhr richten wir ein und werken bis max 20.30. Ich bin froh, wenn wir um 21 Uhr den Schlüssel im Pfarreiheim drehen können. Warum ist nicht schon alles fix fertig parat? Ich möchte die Nähtage als Gemeinschaftswerk sehen und den Aufwand auf alle Schultern verteilen. Wir richten zusammen ein, sind fleissig und räumen gemeinsam wieder auf. Danke!
Nähprojekt Tag, 12. März
am Donnerstag, 12. März von 16 bis 20.30 Uhr lade ich alle ganz herzlich ein, im Pfarreiheim mit seinen Händen etwas gutes zu tun. Das Pfarreiheim ist vis-à-vis vom LiebDingsLädeli.
Nochmals zur Übersicht:
Du schneidest Stoffe zu, dann bring deine
– eigene Schere und Massband mit
– oder wenn du lieber mit der Schneidematte arbeitest, den Schneideroller und Lineal.
Du bist im Team nähen und bringst bitte deine
– Nähmaschine mit Fadenspule, Nähnadel zum von Hand nähen, Güfeli
– Verlängerungskabel
– Schere
Es hat zwar einiges an Material das ich bereitstelle, aber trotzdem bin ich froh, wenn ihr euch nicht auf mich verlässt, sondern eure Arbeitssachen mitbringt. Und für die Nesteldecken dürft ihr euren Fundus sortieren und aufräumen. Bitte denkt aber auch hier dran, nur schönes, sauberes und wertiges Material. Am besten sortiert und verpackt, damit wir nicht zu viel Zeit mit «ausmisten» verlieren 😉
Und für die Stärkung zwischendurch freue ich mich, wenn du deine eigene Kaffee/Teetasse mitbringst. Und für die Power bedanken sich alle jetzt schon, wenn jede etwas zum «schnausen» mitbringt. Salzig, süss, fruchtig, selbstgebacken oder etwas aus dem Laden – alles wird wegeputzt. Merci an dieser Stelle!
Resten bitte wieder nach Hause nehmen.
Und ich freue mich immer sehr über neue und ganz besonders über bekannte Gesichter. Nehmt also Mann, Nachbarin, Freundin oder wer euch passendes in den Sinn kommt mit. Kids ab der 6. Klasse sind herzlich Willkommen zum Mitarbeiten.
Zeitablauf, um 16 Uhr richten wir ein und werken bis max 20.30. Ich bin froh, wenn wir um 21 Uhr den Schlüssel im Pfarreiheim drehen können. Warum ist nicht schon alles fix fertig parat? Ich möchte die Nähtage als Gemeinschaftswerk sehen und den Aufwand auf alle Schultern verteilen. Wir richten zusammen ein, sind fleissig und räumen gemeinsam wieder auf. Danke!
Bis gli!
Franziska