Hej,
wann warst du das letzte Mal an einer Gewerbeausstellung? Nur an einer kleinen oder so ner grossen, egal. Die Olma vielleicht. Finden tust du die überall. Die Messe und diese Gratistaschen mit mehr oder minder geschmacklosen Prints drauf. Billig und aus Fernost. Böse Wort. Damit diese Taschen aber nicht in der Versenkung landen, was die Bösen Worte nur noch unterstreichen würde, habe ich euch einen DIY-Tipp zusammen gestellt. Nachhaltig Leben ist mir wichtig. Und ich versuche immer wieder unnützen Dingen einen Sinn einzuhauchen.
Aber von Anfang an.
Wir haben es auch getan. Wir haben, vergangen Frühling, eine Ausstellung besucht. Zig Werbegeschenke bekommen. Mein kleiner Mann war ein wunderbares Ziel der Damen und Herren an den Austellungsständen. Das Premiere feiernde Urban Bike Festival in Zürich war nicht eine dieser klassischen Gemüseraffel-Verkäufer-Messe. Ich hatte hier sogar teilweise den Eindruck, dass die Produkte sekundär sind. TechTalk war hier wichtig. Und der Hippster-Epic-Beard-Hubby Typ war zahlreich vertreten. (schmunzel)
Aber er: danny macaskill war the man! pffff***
Die Werbegeschenke nicht hipper als andernorts. Ob Helly Hansen Jacken und Subaru Autoschlüssel, oder FixiRad mit aufwändigen Frisuren. Bidons, Aufkleber, Taschen und Kataloge sind aus dem gleichen Einheitsbrei. Die Trophäen meines 4 Jährigen trug ich dem Frieden zu liebe mit. Wie will er, der nicht mal 99cm grosse Junge auch eine Tasche von 45cm länge mit nochmals so langer Tragschlaufe tragen?! Er wollte diese Taschen partout mit ins Turnen nehmen, zum Malkurs und auch auf den Spielplatz mussten die mit. Das Bike Festival hat im einen ebenso positiven und bleibenden Eindruck bescherrt wie GG und mir.
Zack.
Schnell an die Nähmaschine gesetzt nähte ich aus Tasche 1 einen „Einkaufsbeutel“ und aus Tasche 2 ein „Turnsäckli“. Die klassiche Einkaustasche habe ich mit Jeansresten und einem hübschen Sternli Druckknopf aufgehübscht. Das Turnsäckli ist mit Leinenresten gefüttert und die untere Hälfte ist aus SnapPap. Alles wunderbare Restenstücke die so toll verwertet worden sind.
Und strahlend trägt er jetzt seine Frühlings-Messe-Trophäe in die Turnhalle, zum Nani oder auf den Spielplatz. Die Schnittmuster habe ich entsprechend runter gerechnet. Den Turnbeutel der lieben Frau Fadenschein gibt es hier und den Film zum Einkaufsbeutel gibt es hier. Nicht vergessen – verkleinert das ganze auf die Grösse eurer Kids.
Tschüss + freut euch, es ist bald Hoch-Die-Hände-Wochende!
Austellungen, Gewerbemessen, Olma: Wir haben es getan!
Ausstellungen Bullen um unsere Gunst!
Hej,
wann warst du das letzte Mal an einer Gewerbeausstellung? Nur an einer kleinen oder so ner grossen, egal. Die Olma vielleicht. Finden tust du die überall. Die Messe und diese Gratistaschen mit mehr oder minder geschmacklosen Prints drauf. Billig und aus Fernost.
Böse Wort.Damit diese Taschen aber nicht in der Versenkung landen, was die Bösen Worte nur noch unterstreichen würde, habe ich euch einen DIY-Tipp zusammen gestellt. Nachhaltig Leben ist mir wichtig. Und ich versuche immer wieder unnützen Dingen einen Sinn einzuhauchen.Aber von Anfang an.
Wir haben es auch getan. Wir haben, vergangen Frühling, eine Ausstellung besucht. Zig Werbegeschenke bekommen. Mein kleiner Mann war ein wunderbares Ziel der Damen und Herren an den Austellungsständen. Das Premiere feiernde Urban Bike Festival in Zürich war nicht eine dieser klassischen Gemüseraffel-Verkäufer-Messe. Ich hatte hier sogar teilweise den Eindruck, dass die Produkte sekundär sind. TechTalk war hier wichtig. Und der Hippster-Epic-Beard-Hubby Typ war zahlreich vertreten. (schmunzel)
Aber er: danny macaskill war the man! pffff***
Die Werbegeschenke nicht hipper als andernorts. Ob Helly Hansen Jacken und Subaru Autoschlüssel, oder FixiRad mit aufwändigen Frisuren. Bidons, Aufkleber, Taschen und Kataloge sind aus dem gleichen Einheitsbrei. Die Trophäen meines 4 Jährigen trug ich dem Frieden zu liebe mit. Wie will er, der nicht mal 99cm grosse Junge auch eine Tasche von 45cm länge mit nochmals so langer Tragschlaufe tragen?! Er wollte diese Taschen partout mit ins Turnen nehmen, zum Malkurs und auch auf den Spielplatz mussten die mit. Das Bike Festival hat im einen ebenso positiven und bleibenden Eindruck bescherrt wie GG und mir.
Zack.
Schnell an die Nähmaschine gesetzt nähte ich aus Tasche 1 einen „Einkaufsbeutel“ und aus Tasche 2 ein „Turnsäckli“. Die klassiche Einkaustasche habe ich mit Jeansresten und einem hübschen Sternli Druckknopf aufgehübscht. Das Turnsäckli ist mit Leinenresten gefüttert und die untere Hälfte ist aus SnapPap. Alles wunderbare Restenstücke die so toll verwertet worden sind.
Und strahlend trägt er jetzt seine Frühlings-Messe-Trophäe in die Turnhalle, zum Nani oder auf den Spielplatz. Die Schnittmuster habe ich entsprechend runter gerechnet. Den Turnbeutel der lieben Frau Fadenschein gibt es hier und den Film zum Einkaufsbeutel gibt es hier. Nicht vergessen – verkleinert das ganze auf die Grösse eurer Kids.
Tschüss + freut euch, es ist bald Hoch-Die-Hände-Wochende!

Related Posts
Pimp your Mobilephone
Hej, ich möchte euch etwas zeigen. Bevor ich mein neues Telefon in Betrieb nehme. Ein …
Nähen ist für dich Yoga?
Hej, wunderschönen guten Morgen! Wie angekündigt. Oder nur angedacht. Auf alle Fälle. Der Flyer ist …
Heute gibt es ein Fondue auf dem Sitzplatz ★ Teil 3
Sitzplatz Fondue Zeit Hej, hast du die kalte Jahreszeit auch schon mit Kerzenlicht, Fondue oder …
Wir lassen die Herbstblätter fallen: DIY
Herbstblätter als „Fadenbild“ Hej ihr lieben, ich entführe euch heute in den Herbstwald. Sammle mit …