heute ist der 5. Juni. 5 Fragen stellt uns immer am Fünften jedes Monats die inspirierende Luzia. Bereits die 18. Ausgabe dieser witzigen Blogreihe ist heute. (mehr …)
-
Fünf Fragen am Fünften l Juni 2019
Ö – Hej, -
Wir wandern an den Caumasee, weiter nach Con und baden im Crestasee
Caumasee, Con + Crestasee
Hej,
Auf nach Flims! Die Wanderzeit ist hier. Und die Badesaison haben wir eröffnet.
Was liegt also näher als eine Fahrt mit dem Postauto ins Bündneroberland? Unsere Station heisst Flims Waldhaus Caumasee. Nach lockeren 20 Minuten Gehzeit stehen wir bereits am Ufer der faszinierenden Bergsee.
Warum der Caumasee so wenig Wasser hat, fragen wir uns?
Wir sind spät los. Drum entfachten wir hier ein Feuer und halten hier bereits Mittagspause. Ein Cervelat vom Feuer. Yummi!
Direkt an den Crestaseee wandern kann jeder. Drum bauen wir einen Abstecher nach Conn ein. Schöner wäre es jetzt auf dem Sattel der Räder. Die Wege durch den Wald sind so breit und laden eigentlich eher zum Radfahren ein, als zum wandern. Janu. Diesmal sind wir halt per Pedes hier. Nach einigen Kehren, einem kleinen Bächlein nach erreichen wir die kleine „Alp“ Conn. Hier geht es senkrecht zur Rheinschlucht runter. Der spektakuläre Blick vom Adlerhorst ist aufs neue Atemberaubend schön. Anders als im Hochsommer ist der Rhein noch wild und unberührt. Kein einziges Rafting Boot nimmt es heute mit den wilden Wellen des Rheins auf.
Mein kleiner Wanderer will jetzt zum Crestasee.
Aufauf! Hätten wir es doch gewusst, dann hätten wir dem Kulinarikwanderwegtäfeli folgen können. Wir machen einen Umweg der sich in die Länge zieht. Aber plötzlich blitzt das Wasser des Sees durch den Wald. Kein halten gibt es mehr – wir rennen. Und zur Überraschung ist der Kiosk bereits auf. Glace und Kaffee wecken unsere Geister. Die Wanderschuhe sind rasch abgezogen und die Füsse kühlen im 16 Grad frischen Crestasee herrlich ab.
Wir geniessen die Ruhe am See. Den Blick übers Wasser mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Was sind wir doch für Glückskinder in einer so prächtigen Umgebung daheim sein zu dürfen.
Später bringt uns das Postauto und dann die SBB retour an unseren Ausgangspunkt in Sargans. Hier stehen unsere Velos und warten auf uns.
Nun wünsche ich dir ein wundervolles Wochenende – wer weiss, vielleicht ja am Caumasee?
Oder dann mit ein paar Insta-Görls im Sommer ein bisschen Ferienzeit am Caumasee für uns beanspruchen. Ich wünsche mir so sehr das das klappt!! Keep fingers crossed!So oder so -> Happy Weekend!
Herzlichst,
PS Bereits einmal habe ich in der Rubrik „unterwegs“ über die Region Flims-Laax-Falera berichtet. Damals waren wir auf dem Wasserweg. Hier berichte ich darüber.
-
Es ist 12v12 im September, komm‘ herein und sieh dir meinen Montag an!
12v12 im September
Hereinspaziert an diesem Sommer-Montag
Hej,
wieviele metereologische Sommertage hatten wir eigentlich bereits? Unglaublich. Diese vielen warmen Tage die wir, immer noch, geniessen dürfen. Dabei ist September. Der 12. September. Wieder ist es soweit und ich zeig euch 12 Bilder von unserem Montag.Ein mehr oder weniger guter Tag. Vielleicht braucht unser Kopf und Körper aber ein wenig Abkühlung. Es ging das eine oder andere mal hitzig zu, an diesem Montag.
-
Wo sich Gämse + Reh Gute Nacht sagen: Nationalpark
Ich nehme dich mit in den Nationalpark…
Hej,
im Juli, beinahe exakt vor einem Monat waren wir im Nationalpark im Engadin. Bei der Parkhütte Varusch sagen sich nicht nur Gämse + Reh Gute Nacht. Sondern auch Hirsche, Adler, Murmeltiere. Weil es im Juli kurz sehr kalt geworden ist – dabei habe ich gerade heute gehört, dass der Juli einer der wärmsten seit Messbeginn war – zogen wir ein richtiges Dach über dem Kopf vor. Bei Minusgraden ohne Heizung ist es im Bus doch sehr kalt. Mit einem Dreikäsehoch der Morgens um sieben:Ich habe Hunger!
als Weckgruss intus hat auch nicht sonderlich kuschelig. (mehr …)
-
12v12 im Februar 2015: Mein Tag in Bildern
Hallo + Guten Abend, schon sind wir bei der zweiten Ausgabe von 12 von 12.
Immer am 12. des Monats machen ganz viele Blogger bei der tollen Aktion von Frau Kännchen mit. Alle zeigen dir Ihren Tag in Form von 12 Bildern + ein bisschen Text. Tolle Bilder die da jeweils zusammenkommen. Bei Frau Kännchen findet ihr die ganze lange Liste.–> Unbedingt – schaut euch die Intensität des letzten Bildes an. So sieht ein perfekter Nachmittag aus!
Gähn – erst mal ein Blick aus dem Fenster.
Glück gehabt. Wir kucken grad noch aus dem Nebel.Erstmal starte ich den Tag mit einer „Nein-ich-will-keine-Erkältung“ an meinen Körper. Da lauert was in meinem Hals!!
Und jaja, ich turne immer noch. 4 von 7 Morgenstunden werden mit Yoga + Pilates gestartet. Es tut einfach gut! Nachmachen ausdrücklich erwünscht.
Das tät uns allen wohl mal wieder gut. Und zwar genau da wo diese Sprache gesprochen wird + von da wo auch das Schwemmholz her kommt. Viva Italia!
Jetzt aber unter die Dusche. Und zur Feier des Tages gönn ich mir mal wieder was.
Eine Bestellung verpacken. Rechnungen valutieren. Grad sind zwei ziemlich hohe dabei. Ich weiss nun endlich, weshalb ich beinahe pausenlos erkältet
bin(war-bitte,bitte,bitte). Eine Hausstaubmilben Allergie hat mich oft ausser Atem gebracht. Nun habe ich eine Staub-Sanierung gemacht und wünsch mir echt GANZ GANZ fest, dass es endlich besser wird.Drum gönn ich mir jetzt wieder lakt freie Milch. Die gibt definitiv den schöneren Schaum als Reismilch. PAUSE!
Und durch die spannende Post blättern. Wau-schon wieder sind die Frühlings Magazine da.
Weiter geht es im Atelier. Dieser Korb voller Frühlingspracht kommt morgen mit an den Etageren Kurs.
Habt ihr die schönen Price-Tags gesehen. Die hab ich übrigens von hier. schön-verpackt.Und wenn ich schon dabei bin. Hier stapeln sich die Kisten + Etageren die morgen mitdürfen. Danke das ich nun zum zweiten mal einen Kurs anbieten darf. Und jawohl. Er ist ausgebucht. Das ist immer so was, dass sich suprig anfühlt.
Während ich das Mittagessen bereit mache, gibt mein Kleiner Mann einen Kurs in meinem Atelier. Jawohl! Der ist davon überzogen. Und er lebt sich total aus.
Mama bleib locker. Dabei wollen wir in weniger als 30 Minuten aus dem Haus. Ordnung sieht anders aus.
Janu.Bua. Das Blau! Was soll ich dazu noch sagen.
I ♥ Graubünden!Danke fürs kucken.
Machts gut + vorallem, bleibt
ich auch bittegesund!!
Franziska von LiebDings