Hej,
hier zwitschern bereits wieder die Vögel. Über Nacht hat es zum Glück nochmals geschneit. Aber ich werde das Gefühl nicht los – dass er bald hier ist: der Frühling.
Deshalb. Schnell. Hier das Rezept:
Hej,
hier zwitschern bereits wieder die Vögel. Über Nacht hat es zum Glück nochmals geschneit. Aber ich werde das Gefühl nicht los – dass er bald hier ist: der Frühling.
Deshalb. Schnell. Hier das Rezept:
Hej,
(Werbung) es ist Januar. Und der Beitrag #2 aus der Mini Serie Leben-Essen-Gross werden ist für dich bereit. In dieser 3teiligen Serie berichte ich euch über meine Erfahrungen der letzten 3.5 Jahre mit meinem Sohn. Leben-Essen-Gross werden. Oder wie war das nochmals mit dem Stillen?
Mein kleiner Mann, wie ihr wisst, ist im Sommer drei geworden. Es ist ja nicht so, wie ich finde, dass das Leben einer Mam erst mit der Geburt komplett kopfsteht.
An dem Tag, an dem ich wusste. Ich bin schwanger. Da war ich dann auch schwanger.
Frau soll keine rohen Eier essen, keinen Salami, kein rohes Fleisch, Vorsicht mit Fisch. Oh! Wie nett. (mehr …)
Hej,
nicht wollen oder sollen – sondern machen! Das ist die neue, meine neue, Einstellung für 2016!
Also. Auf auf. Ich habe 10 Fragen gestellt. An Martina. Aber auch an andere tolle Menschen in meinem näheren und weiteren Umfeld.
Übrigens, für meine Mitleser. Gestartet wird mit dem Mädel, die als erste geantwortet hat. „Uhuere gschnäll“ (auf gut-franziska-schweizer-deutsch) ging das nämlich. Zack hatte ich die Antwort auf dem Rechner drauf. (mehr …)
Hej,
kaum vorstellbar? 13 Frauen und es ist still. Du hörst nur das leise, gleichmässige Schnurren der 13 Nähmaschinen. Das ist Wellness!
(Nicht nur für die Herren die zu Hause in Ruhe Skirennen schauen dürfen.) Auch für uns.
Hörst du es? Das ist naehst.ch.
Wir, das sind Nadja von Muntanellina und ich haben im Herbst 2015 die Ausschreibung in Umlauf gebracht. Keine Ahnung hatten wir, ob sich wer anmeldet. Und wer sich Anmelden wird? Und wer kommen wird? Was die, die kommen erwarten? Ob wir die Erwartungen erfüllen können? Fragen über Fragen. Zeit also, dass es gestern um 9 Uhr endlich hiess:
Willkommen im Lofthotel Murg am Walensee!
Bekannte und unbekannte Gesichter stellten sich vor und schon bald drang fröhliches Lachen durch die ehemaligen Industriehallen. Diese wurden kurz nach der Jahrhundertwende zu einem tollen Hotel im Loftstil umgebaut. Kisten wurden angeschleppt mit Unmengen von wunderschönen Stoffen. Jersey, Tricots, Baumwolle, Seide, Softshell, Walk und und und. Nähmaschinen und Ovis hereingetragen. Schnittmuster, Nähschatulen, Ideenbücher, Nadelkissen, Güfelibehälter in x-Varianten auf dem persönlichen Arbeitstisch platziert.
So viele Ideen wollen umgesetzt werden.
Das Programm des Wochenendes lautet: kein Programm! Einfach hier sein. Einfach nähen und sich leiten lassen vom eigenen Tempo. Immer wieder entstanden an der gut besuchten Kaffeemaschine tolle Gespräche. Tipps und Tricks verraten. Franziska von Fabrizirbar ist gelernte Schneiderin! Unsere Perle, welche ein Glück!
Gemeinsam stapften wir zu einem leckeren, verdienten Abendessen in die Nahe Sagibeiz. Und bald darauf vielen wir in unseren weichen Betten. Der Schneesturm blies um das mächtige Haus – mua!
Neuer Tag – neues Glück!
Bei einem wunderbaren Frühstück stärkten wir uns für Tag #2. Die einen noch eher still und verschlafen, während das Temperament anderer bereits wieder am Nähtisch zum Ausdruck kam.
Und jetzt. Hörst du es? Wieder ist es ganz still. Wieder nur das Schnurren der leisen Nähmaschinenmotoren. Herrlich!
Was mir – richtig gut gefällt – es ist überhaupt gar kein Stress zu spüren. Kein wer-ist-besser-schneller-schöner-grösser-stärker! Tut das gut, nicht?!
So ihr – meine beiden Jupes, Tshirts und die Yogahose wollen noch genäht werden hüstel. Runde 2 findet zum Glück im November statt. Mit dir?
Hej,
12 von 12. Heute ist der 12. im Januar. Wie immer, seit geraumer Zeit, bin ich dabei. Wenn Frau Kännchen zum knipsen auffordert. Erzähle uns in Bildern wie dein Tag war. 12 Bilder vom 12. Tag im Monat.
Heute habe ich wiedermal die RICHTIGE Kamera hervorgeholt.
Es gibt einfach die besseren Bilder. Oder liegt es daran, dass ich mir mit der grossen Kamera in der Hand einfach mehr Zeit lasse? Den Blick verändere? Möglich. Wie ist das den bei euch? (mehr …)
Hej ihr lieben,
schon hat das neue Jahr 4 Tage auf dem Buckel. Es hat wunderbar gestartet und heute ist der Alltag wieder eingekehrt. Die Vorbereitungen für unser allererstes Nähweekend naehst.ch sind in vollem Gange.
Das Jahr 2016 darf vielversprechend werden!
Das Jahr 2016 darf schön werden!
Das Jahr 2016 darf spannend sein!
Vorsätze? Ne du!
Ich wollte nur kurz Hallo sagen und euch einen guten Start wünschen.
Bis bald, am Walensee, hier im Blog oder bald an einem Frühlingsmarkt!
Merken
Hej,
ein kurzes Lebenszeichen von mir. Bestimmt seid auch ihr nicht mehr sicher welcher Tag heute ist und vielleicht immer noch mitten in den Weihnachtsfeierlichkeiten. Wir genossen wunderbare, ganz relaxte Weihnachtstage. Jetzt sitze ich auf dem Sofa, trinke Tee, hab den Laptop vor mir (der Newsletter will vorbereitet sein), eine Packung Kleenex (blöder Schnupfen) neben mir und drücke den Spengler Cup Spielern die Daumen! Hopp HCD! Go Canada Go!
Hast du meinen Newsletter abonniert? Nein?
Du möchtest gerne 70 Franken gewinnen, respektive einen Kurs bei mir? Ja?
Dann melde dich an, hier und jetzt für den Newsletter. Ich versende diesen 6x im Jahr. Immer am ersten jedes zweiten Monates. Eigentlich gibt es immer einen Gewinn und das Kursprogramm wird ebenfalls immer als erstes in diesem bekannt gegeben.
So ihr. Auf erfüllte letzte Tage im 2015!
Bleibt gesund, herzlichst,
Hej,
nur noch 1x schlafen! Mini-Me ist ganz kribblig. An seinem Adventselch hängt noch genau ein Paket. Und dann wird gefeiert! Endlich. WEIHNACHTEN!
Mit 3 Jahren und 4 Monaten ist das ein riesen Highlight.
Und so voller Zauber. (mehr …)
Hej,
errinnert ihr euch? Am 24. Juni habe ich euch dieses Rezept für das Einmachen von schwarzen Nüssen verraten. Diese dürft ihr endlich öffnen.
Wenn ihr einfach und schnell in den Genuss kommen wollt. Dann macht „Gschwelti“ mit würzigen Käsen zum Abendessen oder einem Mittagessen der anderen Art. Fein aufgeschnitten sind die Baumnüsse eine eigene Geschmackskomposition. Ein guter Wein dazu. (mehr …)